Ambulant Begleitetes Wohnen

Unser Angebot

Unsere Angebote richten sich sowohl an die Erhaltung als auch an die Erweiterung von Kompetenzen, die für ein selbstbestimmtes Leben wesentlich sind.

Unsere Schwerpunkte:

  • Erhalt und Erweiterung von Wohn- und Lebenskompetenzen
  • Unterstützung in der Haushaltsführung
  • Förderung und Vermittlung von Mieterverantwortung
  • Begleitung zu Behörden- und Ämtergängen
  • Unterstützung bei der Tages- und Wochenplanung
  • Kompetenzvermittlung in den Bereichen Ernährung und Kochen
  • Begleitung bei administrativen Angelegenheiten
  • Unterstützung in Berufsfindungs- und Bewerbungsprozessen
  • Stärkung und Begleitung in Krisensituationen
  • etc.

Unser Handeln orientiert sich stets an den individuellen Ressourcen und Möglichkeiten der Klientinnen und Klienten. Ziel ist es, Selbstständigkeit zu fördern, Orientierung zu geben und nachhaltige Perspektiven zu eröffnen.

Zielgruppe

Unser Angebot richtet sich an Erwachsene ab 18 Jahren, die sich in einer herausfordernden Lebenssituation befinden und/oder von einer psychischen Beeinträchtigung betroffen sind. Ziel ist es, die Selbstständigkeit in der eigenen Wohnsituation zu erhalten, aufzubauen und zu erweitern.

Voraussetzungen für die Teilnahme am Angebot:

  • eine kontinuierliche fachärztliche oder psychotherapeutische Begleitung
  • eine verlässliche Medikamenteneinnahme
  • die grundlegende Fähigkeit zur Selbstversorgung
  • eine gesicherte Finanzierung
 

Vernetzung

Eine tragfähige und verlässliche Vernetzung ist ein zentraler Bestandteil unserer Arbeit. Wir arbeiten eng mit verschiedenen Behörden und Ämtern der beiden Basel zusammen und pflegen eine partnerschaftliche Zusammenarbeit, die auf Transparenz und Verbindlichkeit basiert.

Darüber hinaus verfügen wir über ein breites Netzwerk zu zahlreichen sozialen Institutionen in der Region. Der regelmässige Austausch über deren Angebote ermöglicht es uns, passgenaue Unterstützungsformen zu vermitteln und die individuellen Bedürfnisse unserer Klientinnen und Klienten bestmöglich abzudecken.

So stellen wir sicher, dass unsere Begleitung stets gut eingebettet ist und die vorhandenen Ressourcen und Strukturen der Region optimal genutzt werden.